Hüpfseil mit handgedrehtem Holzgriff Regenbogen von Mader
Hüpfseil mit handgedrehtem Holzgriff Regenbogen von Mader
Hüpfseil mit handgedrehtem Holzgriff Regenbogen von Mader

Mader

Hüpfseil mit handgedrehtem Holzgriff Regenbogen

Normaler Preis 23,00 € 0,00 € Einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hüpfseil mit handgedrehtem Holzgriff der Mader Manufaktur aus Österreich.

Der Holzgriff dieses Springseils wird komplett in der Mader Kreiselmanufaktur im österreichischen Hausruckviertel handgedreht und mit Naturfarben in Regenbogenfarben auf Wasserbasis von Hand bemalt.

Der Griff aus Ahornholz mit der bunten Regenbogen-Bemalung wird mit einem hochwertigen Springseil aus Leinen-Naturfaser (Flachs) zur Perfektion ergänzt. Das hier verwendete Seil wurde von einem Hersteller aus dem österreichischen Mühlviertel speziell für diese Springseile gefertigt. Die hierfür gewählte Technik der Fertigung dieser riebfesten Leinen wird für Seile bei Theaterkulissen angewandt, bei denen die höchsten Ansprüche gelten. Dies macht das Seil nicht nur äußerst strapazierfähig, langlebig und schwer entzündbar, es ist auch wunderbar anzufassen.

Diese hochwertige Kombination liefert für Kinder die perfekte Voraussetzung für lang anhaltenden Spaß und Freude am Seilspringen. Die motorischen Fähigkeiten sowie die Koordination zwischen Hand und Beinen wird durch die Bewegung des Seilspringens trainiert. Es fördert die Fitness und bringt Spaß beim Sport.

Die Springseillänge ist individuell einstellbar. Das Seil ist ideal bis ca. 1,60 m Körpergröße geeignet.

In unserer Springseil-Kategorie findest Du noch weitere Springseile in verschiedenen Farben.

Maße:

Seillänge: 2,4 m; Länge Holzgriff: 12,5 cm

Artikelnummer:

27-WL024

Hinweise zur Produktsicherheit:

Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Lange Schnur - Strangulationsgefahr.

 

Mader Kreiselmanufaktur Logo

„Alles dreht sich, alles bewegt sich" - das Lebensmotto eines Kreisels, in welches sich das aus Innsbruck stammende Ehepaar Klaus & Margit Mader verliebten, und 1991 beschlossen, eine Kreiselmanufaktur zu gründen. Vorerst auf Märkten und Ausstellungen anzutreffen, haben Sie 1997 ihre Zelte im wunderschönen Hausruckviertel in Oberösterreich aufgeschlagen.

Mittlerweile fest verwurzelt, entstand ein beachtlicher Betrieb mit über 15 Mitarbeitern und mindestens ebenso vielen Drechselbänken. Über 150 selbst kreierte Kreisel und erfundene Spiele aus Holz wandern nun durch viele Hände und Arbeitsschritte, bevor sie die Augen Ihres stolzen Besitzers zum Leuchten bringen. Die kleine Mader- Manufaktur wirkt geradezu verzaubert, von der Liebe fürs Detail, von der Liebe zum Kreisel und der Begeisterung, den Menschen ein Stück Freude zu bringen. Selbst an ruhigen Sonn- und Feiertagen schleichen Klaus und Margit durch die heiligen Räume und bereiten vor, vollenden, und überlegen sich voller Freude neue Modelle.

Nur regionale Edel- und Harthölzer von Ahorn über Esche bis hin zu selteneren Holzarten wie Birne, Kirsche oder Ulme finden den Weg auf die Drechselbank.
Ist die Form des Kreisels vollendet, wird jeder einzelne auf Perfektion getestet und im Anschluss mit speziellen Aquarellfarben aus der Schweiz (natürlich per Handarbeit) farbig gestaltet. Jeder Kreisel ist ein absolutes UNIKAT!

Wir von Menschenskinder können noch so lange als Einzelhändler im Geschäft sein. Ein Paket der Kreiselmanufaktur Mader zu öffnen, ist nach wie vor ein Highlight, das einen in helle Freude versetzt. Liebevoll auf großen Eierkartons geparkt, warten die bunten Kreisel ungeduldig auf ihren großen Einsatz. In unserem fein sortierten Laden im Herzen der Regensburger Altstadt befindet sich ein großes Kreiselrondell in der Mitte des Raumes. Ausnahmslos jeder unserer Besucher hat sofort ein Leuchten in den Augen, wenn die Kreisel erblickt werden. Ob sich ein 3- oder 93-jähriger am Brett übt, die wunderschönen Mader Kreisel lassen einen verzaubern. Die Faszination und Freude nach einem erfolgreichen Andrehen kann sofort in einem strahlenden Gesicht abgelesen werden. Kreisel haben etwas Meditatives, es lässt einen den Trubel und die Hektik vergessen, solange der Kreisel stolz seine Bahnen zieht.