Ostheimer Figuren

Die beliebten Ostheimer Figuren werden in höchster Qualität und in reiner Handarbeit hergestellt. Natürlich, unbedenklich und pädagogisch wertvoll.

Seitenende


Ostheimer Figuren – Handarbeit mit Tradition und Herz

Ostheimer Holzfiguren sind mehr als nur Spielzeug: Sie sind kleine Kunstwerke, die in reiner Handarbeit entstehen und Kindern eine liebevolle, wertvolle Spielerfahrung bieten. Seit über 60 Jahren fertigt das Traditionsunternehmen in Zell unter Aichelberg im Einklang mit der Natur Holzfiguren, die durch ihre natürliche Maserung, ihre harmonische Formgebung und die eigens entwickelte Bemalung bestechen.

Die Margarete Ostheimer GmbH ist als Stiftungsbetrieb darauf ausgerichtet, nicht profitorientiert zu arbeiten, sondern Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen. Über 70 festangestellte Mitarbeiter*innen und zahlreiche Heimarbeiter*innen fertigen die beliebten Figuren in vielen aufwendigen Einzelschritten. Dabei werden Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf eingebunden – dieses Miteinander verleiht den Ostheimer Figuren eine ganz besondere, menschliche Ausstrahlung.

Wie entstehen Ostheimer Holzfiguren?

Jede Ostheimer Figur ist ein Unikat, das in mehreren Arbeitsschritten sorgfältig von Hand gefertigt wird. Hier ein kurzer Überblick:

Arbeitsschritt Beschreibung
1. Entwerfen Die charakteristische Formgebung und das „Seelenhafte“ des Tieres oder der Figur werden beim Design herausgearbeitet, um dem Kind ein fantasievolles Spielerlebnis zu ermöglichen.
2. Stempeln Eine Schablone überträgt den exakten Umriss auf das Holzbrett. Besonders wichtig: die Wahl der passenden Holzmaserung, um die natürliche Schönheit zu betonen.
3. Sägen Mit viel Fingerspitzengefühl wird die Form an der Bandsäge ausgeschnitten. Präzises Arbeiten ist die Basis für die spätere Feingestaltung.
4. Schleifen & Abreiben Mehrere Schleifvorgänge nehmen die rauen Kanten weg und verleihen der Figur ihren typisch runden, weichen Ostheimer-Look.
5. Malen Mit feinem Pinsel werden dezente, transparente Farben aufgetragen, damit das natürliche Holzbild sichtbar bleibt und die Figur einen liebenswerten Ausdruck erhält.
6. Ölen Ein Bad in biologischen Ölen schützt das Holz und erhält die Farbbeständigkeit. So bleiben die Figuren offenporig, aber widerstandsfähig.
7. Versand Nach abschließender Qualitätskontrolle werden die Figuren liebevoll verpackt und machen sich auf den Weg in Kinderzimmer auf der ganzen Welt.

Welche Ostheimer Figuren gibt es?

  • Tiere und Fantasiewesen: Von heimischen Bauernhoftieren wie Kühen, Schweinen und Pferden bis hin zu exotischen Giraffen, Elefanten und Löwen.
  • Menschliche Charaktere: Hirten, Könige, Engel, Krippenfiguren und vieles mehr, perfekt für Jahreszeiten- oder Festdekorationen.
  • Themenwelten: Eine breite Auswahl an Bauwerken (z. B. Burgen, Krippen) sowie Zubehör, das sich wunderbar kombinieren lässt und immer neue Spielmöglichkeiten eröffnet.

Jede Figur lässt sich harmonisch in andere Ostheimer Serien integrieren. So wird das Kinderzimmer zur kreativen Spielwelt, in der Bauernhof, Safari-Abenteuer und Märchenreich mühelos miteinander verschmelzen.

Ostheimer Holzspielzeug verantwortungsvoll hergestellt

Ostheimer setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft, um den Fortbestand der Wälder zu sichern. Neben dem Hauptstandort in Baden-Württemberg arbeitet Ostheimer seit Jahrzehnten mit Familienbetrieben in Polen, Ungarn, Bosnien und Thüringen zusammen, die dieselben hohen Standards erfüllen.

  • Soziale Verantwortung: Integrative Arbeitsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Schonender Umgang mit Ressourcen: Holz aus Europa, Farben auf Wasserbasis, biologisches Öl-Finish
  • Transparenz: Auf jedem Etikett steht das Herstellungsland, damit Kunden den gesamten Produktionsweg nachvollziehen können

Dieser Ansatz garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und gibt den Figuren ihre unverwechselbare, menschliche Note.

Ostheimer Figuren online entdecken

Wer auf der Suche nach hochwertigem Holzspielzeug ist, findet in unserem Menschenskinder Onlineshop eine große Auswahl an Original Ostheimer Figuren. Unsere Expert*innen stehen dir bei Fragen zum Sortiment, zur Pflege der Figuren oder zu Bestellmöglichkeiten gerne zur Seite. Dank regelmäßiger Angebote kannst du dich darauf verlassen, faire Konditionen zu erhalten – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Ostheimer Figuren für Kinder – freies Spiel fördern

Frei von Elektronik und völlig offen für fantasievolle Rollenspiele begleiten Ostheimer Figuren Kinder oft über Jahre hinweg. Sie eignen sich für Kinder ab etwa 2 Jahren, sind stabil verarbeitet und regen zur kreativen Weltentdeckung an.

  • Natürliche Materialien: Sinnlicher Kontakt mit Holz fördert die Wahrnehmung und schult die Feinmotorik.
  • Künstlerische Gestaltung: Jedes Tier oder jede Figur hat einen individuellen Ausdruck, der Kindern hilft, ihre eigene Fantasie auszuleben.
  • Langlebigkeit: Dank robuster Bauweise bleiben die Figuren lange erhalten und können sogar an die nächste Generation weitergegeben werden.

Ob Bauernhofidyll, Märchenwelt oder Reise in ferne Länder – mit Ostheimer Figuren wird jedes Abenteuer liebevoll zum Leben erweckt.

FAQ - Fragen und Antworten zu Ostheimer Figuren

Was sind Ostheimer Figuren?

Ostheimer Figuren sind handgearbeitete Holzspielzeuge aus Deutschland. Die Holzfiguren von Ostheimer bestechen durch ihre einzigartige Charakteristik in einer außergewöhnlichen Qualität. Die Firma Ostheimer ist bekannt dafür, hochwertige, naturbelassene und liebevoll gestaltete Figuren herzustellen, die vor allem im Sinne der Waldorfpädagogik zum freien und kreativen Spiel einladen. Die liebevolle und kindgemäße Gestaltung und Farbgebung der Figuren macht sie zu einem Begleiter über die gesamte Kindheit hinweg. In vielen Familien werden Ostheimer Holzfiguren sogar von Generation zu Generation weitergegeben.

Aus welchen Materialien werden Ostheimer Figuren gefertigt?

Die Holztiere und Holzfiguren werden komplett in Baden-Württemberg gefertigt. Ostheimer legt hierbei größten Wert auf einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit den verwendeten Materialien. So werden ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft verwendet, um den gesunden Bestand der Wälder zu erhalten. Das verwendete Holz ist zum Beispiel Ahorn oder Erle. Die Farben sind auf Wasserbasis und speichelecht, wodurch sie unbedenklich für Kinder sind.

Wie werden Ostheimer Figuren hergestellt?

Die Figuren von Ostheimer entstehen in reiner Handarbeit: Sägen, Schleifen, Bemalen und Ölen – jeder dieser Schritte wird ausschließlich von Hand ausgeführt. Mit jeder Figur entsteht so ein wertvolles Einzelstück. Zunächst wird nach einer geeigneten Stelle im Holz gesucht, an der die Maserung perfekt sitzt. Dann wird die Silhouette der Schablone auf das Holz gezeichnet und händisch ausgesägt. In mehreren aufwändigen Schleifvorgängen erfolgt der Grob- und Feinschliff mit den für Ostheimer typischen, abgerundeten Formen. Anschließend werden die Figuren mit einem feinen Pinsel und transparenten Farben dezent bemalt, damit die natürliche Holzmaserung zur Geltung kommt. Im letzten Arbeitsschritt veredelt man die Holzfiguren mit natürlichen biologischen Ölen, um die Holzoberfläche zu schützen und die Farben beständig zu machen.

Zusätzlich werden die Figuren in mehreren Schritten kontrolliert und sortiert, damit jede einzelne Figur den hohen Qualitätsansprüchen von Ostheimer entspricht.

Welche Altersempfehlung gilt für Ostheimer Figuren?

Ostheimer empfiehlt die Figuren ab etwa drei Jahren. Es sollte jedoch immer auf die individuellen Fähigkeiten des Kindes geachtet werden. Generell sind die Figuren sicher, sobald keine Kleinteile verschluckt werden können. Die liebevoll gestalteten Formen und die stabile Verarbeitung machen sie auch für jüngere Kinder interessant, allerdings sollten Eltern hierbei immer die Aufsicht übernehmen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Sind Ostheimer Figuren sicher für Kinder?

Ja, Ostheimer legt großen Wert auf Sicherheit. Es werden nur unbedenkliche, zertifizierte Farben und Holzöle verwendet. Die Farben sind speichecht und auf Wasserbasis, zudem besitzen die Figuren rundum abgerundete Kanten und Ecken, wodurch kaum Verletzungsgefahr besteht. Ostheimer ist stolz auf seine hochwertigen, langlebigen Produkte, die in vielen Familien über Jahre hinweg Freude bereiten.

Wie pflege und reinige ich Ostheimer Figuren?

Die Reinigung ist unkompliziert: Einfach mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und anschließend an der Luft trocknen lassen. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte man verzichten, da diese die Holzoberfläche und die Farbschicht beschädigen könnten. Bei Bedarf kann man die Figuren auch mit etwas Pflanzenöl pflegen, um das Holz geschmeidig zu halten. In den meisten Fällen ist das jedoch nicht notwendig, da Ostheimer Figuren von Haus aus mit natürlichen Ölen behandelt werden.

Gibt es unterschiedliche Serien oder Themenwelten bei Ostheimer?

Ja, Ostheimer bietet viele verschiedene Themenwelten an, in denen Kinder immer neue Szenarien entdecken können. Zum Beispiel gibt es Tiere vom Bauernhof, aus dem Wald oder der Safari, sowie Märchen- und Krippenfiguren und vieles mehr. Die große Vielfalt lädt zum Sammeln ein und fördert ein kreatives, fantasievolles Spiel.

Was zeichnet Ostheimer Figuren im Vergleich zu anderen Holzspielfiguren aus?

Ostheimer überzeugt durch handwerkliche Qualität, ein detailreiches, aber dennoch dezentes Design und die Verwendung natürlicher Materialien. Die bewusst schlichte Gestaltung bietet Kindern Freiraum für fantasievolles Spiel, anstatt sie durch zu viele Details einzuengen. Alle Produkte sind handgefertigt und somit einzigartige Unikate. Diese Kombination aus liebevoller Herstellung, hoher Qualität und pädagogischem Wert macht Ostheimer Figuren so besonders.

Sind Ostheimer Figuren nachhaltig produziert?

Ostheimer achtet sehr auf Nachhaltigkeit. Das verwendete Holz stammt überwiegend aus zertifizierter Forstwirtschaft. Die Herstellung erfolgt zu großen Teilen in Handarbeit in Deutschland, was regionale Arbeitsplätze sichert und Transportwege reduziert. Nachhaltige Materialien und eine ressourcenschonende Fertigung stehen bei Ostheimer an erster Stelle. So wird einerseits eine hohe Qualität gewährleistet und andererseits die Natur geschont.

Warum sind Ostheimer Figuren teurer als andere Holzspielzeuge?

Die handwerkliche Fertigung, die Verwendung hochwertiger Hölzer und die nachhaltige Produktion spiegeln sich im Preis wider. Jede Figur ist ein Unikat, das in vielen Arbeitsschritten von Hand bearbeitet und bemalt wird. Darüber hinaus sind Ostheimer Figuren äußerst langlebig und behalten ihre Schönheit über Jahre hinweg, sodass sie oft über Generationen weitergegeben werden können.

Wo kann man Ostheimer Figuren kaufen?

Ostheimer Figuren sind in vielen Spielzeugläden, Waldorf-Shops und natürlich online erhältlich. Oft bieten auch spezielle Onlineshops oder der Hersteller selbst einen direkten Vertrieb an. Wer einen eigenen Shop betreibt, kann interessierten Käufer*innen direkt die Möglichkeit geben, ihre Wunschfiguren zu bestellen.

Kann ich Ostheimer Figuren als Geschenk zur Geburt oder Taufe empfehlen?

Ja, Ostheimer Figuren sind beliebte Geschenke zur Geburt oder Taufe und eignen sich für viele Anlässe und Altersgruppen. Durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bereiten sie lange Freude. Besonders für kleinere Kinder sind Ostheimer Figuren oft die ersten Erfahrungen mit hochwertigem Holzspielzeug, das die Sinne anspricht und die Kreativität fördert.