Yoyo Burlesk von Mader
Yoyo Burlesk von Mader
Yoyo Burlesk - 4 Farben von Mader
Yoyo Burlesk - 4 Farben von Mader
Yoyo Burlesk - 4 Farben von Mader

Mader

Yoyo Burlesk - 4 Farben

Normaler Preis 10,50 € 0,00 € Einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Farbe
gruen
violett
blau
rot

Yoyo Burlesk von Mader Kreiselmanufaktur aus Österreich, handgefertigt und von Hand bemalt. Dieses Yoyo besitzt ein stilvolles und aufwändiges Burleskprägemuster. Es ist aus hochwertigem Buchenholz heimischer Bäume gefertigt, und in vier unterschiedlichen Farben erhältlich.

In unserer Yoyo-Kategorie findest du schöne Yoyos mit unterschiedlichen Designs, Farben und Größen.

Maße:

Ø 60 mm

Vom Hersteller empfohlenes Alter:

Ab 6 Jahren

Artikelnummer:

27-UA612

Hinweise zur Produktsicherheit:

Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Lange Schnur - Strangulationsgefahr.

 

Die kurze Geschichte des Yoyos

Das Yoyo ist mindestens 2.500 Jahre alt, und gehört wie der Kreisel zu den ältesten Spielzeugen der Welt. Es wurde in Griechenland, den Philippinen oder China erfunden, darüber wird wohl noch lange diskutiert. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts hieß das Yoyo in Deutschland oft nur "Schuh-schuh", abgeleitet aus dem französischen Wort für Spielen (jouer, ausgesprochen eher als "schuuee"). Um 1790 erreichte das Yoyo als Spielzeug in Frankreich und Deutschland auch die höchsten sozialen Schichten. Selbst Goethe schrieb über das Yoyo vor Freude. Einen wahren Siegeszug erlebte das Yoyo aber Anfang der 1930er Jahre, nachdem Pedro Flores, ein smarter philippinischer Einwanderer in die USA, den ersten Freilauf für das Yoyo erfand. Nun waren eine Vielzahl beeindruckender Tricks möglich. Er entsandte geübte Yoyo Spieler nach Europa, welche sich an die Straßenecken stellten und ihr Können präsentierten. Eine Yoyo-Manie war geboren.

 

Mader Kreiselmanufaktur Logo

„Alles dreht sich, alles bewegt sich" - das Lebensmotto eines Kreisels, in welches sich das aus Innsbruck stammende Ehepaar Klaus & Margit Mader verliebten, und 1991 beschlossen, eine Kreiselmanufaktur zu gründen. Vorerst auf Märkten und Ausstellungen anzutreffen, haben Sie 1997 ihre Zelte im wunderschönen Hausruckviertel in Oberösterreich aufgeschlagen.

Mittlerweile fest verwurzelt, entstand ein beachtlicher Betrieb mit über 15 Mitarbeitern und mindestens ebenso vielen Drechselbänken. Über 150 selbst kreierte Kreisel und erfundene Spiele aus Holz wandern nun durch viele Hände und Arbeitsschritte, bevor sie die Augen Ihres stolzen Besitzers zum Leuchten bringen. Die kleine Mader- Manufaktur wirkt geradezu verzaubert, von der Liebe fürs Detail, von der Liebe zum Kreisel und der Begeisterung, den Menschen ein Stück Freude zu bringen. Selbst an ruhigen Sonn- und Feiertagen schleichen Klaus und Margit durch die heiligen Räume und bereiten vor, vollenden, und überlegen sich voller Freude neue Modelle.

Nur regionale Edel- und Harthölzer von Ahorn über Esche bis hin zu selteneren Holzarten wie Birne, Kirsche oder Ulme finden den Weg auf die Drechselbank.
Ist die Form des Kreisels vollendet, wird jeder einzelne auf Perfektion getestet und im Anschluss mit speziellen Aquarellfarben aus der Schweiz (natürlich per Handarbeit) farbig gestaltet. Jeder Kreisel ist ein absolutes UNIKAT!

Wir von Menschenskinder können noch so lange als Einzelhändler im Geschäft sein. Ein Paket der Kreiselmanufaktur Mader zu öffnen, ist nach wie vor ein Highlight, das einen in helle Freude versetzt. Liebevoll auf großen Eierkartons geparkt, warten die bunten Kreisel ungeduldig auf ihren großen Einsatz. In unserem fein sortierten Laden im Herzen der Regensburger Altstadt befindet sich ein großes Kreiselrondell in der Mitte des Raumes. Ausnahmslos jeder unserer Besucher hat sofort ein Leuchten in den Augen, wenn die Kreisel erblickt werden. Ob sich ein 3- oder 93-jähriger am Brett übt, die wunderschönen Mader Kreisel lassen einen verzaubern. Die Faszination und Freude nach einem erfolgreichen Andrehen kann sofort in einem strahlenden Gesicht abgelesen werden. Kreisel haben etwas Meditatives, es lässt einen den Trubel und die Hektik vergessen, solange der Kreisel stolz seine Bahnen zieht.