
Mader
Schleuder
Die Schleuder von Mader Kreiselmanufaktur aus hochwertigem Holz heimischer Wälder ist mehr als nur ein einfaches Spielzeug. Sie repräsentiert die Freiheit und Abenteuerlust unserer Kindheit, die wir alle so gerne in Erinnerung behalten.
Mit einer Schleuder können Kinder die Welt entdecken und ihre Fähigkeiten testen, indem sie Steine oder Murmeln auf bestimmte Ziele anvisieren und treffen. Das Gefühl von Erfolg und Stolz, wenn man endlich eine Blechdose aus 10 Metern Entfernung trifft, ist unbeschreiblich.
Aber eine Schleuder ist nicht nur ein Spielzeug. Es ist auch ein Werkzeug, das die sozialen Fähigkeiten und Empathie der Kinder fördert. Wenn Eltern den Umgang mit der Schleuder erklären und demonstrieren, lernen Kinder schnell, dass es wichtig ist, keine anderen Menschen oder Tiere zu verletzen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich um ihre Umgebung und Mitmenschen zu kümmern.
Die Schleuder von Mader Kreiselmanufaktur ist aus hochwertigem Buchenholz heimischer Wälder in Österreich handgefertigt. Das bedeutet nicht nur, dass sie robust und langlebig ist, sondern auch, dass sie umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt wurde.
Die Schleuder fördert Kreativität und Vorstellungskraft. Kinder werden zur Bewegung und zum Spiel draußen im Freien motiviert. Ein Spielzeug, das unzählige Abenteuer und unheimlich viel Spaß bereitet.
Maße:
Länge: 18cm, Stärke 1,7cm, Gummi ca. 32cm (Gesamtlänge)
Vom Hersteller empfohlenes Alter:
Ab 8 Jahren
Artikelnummer:
27-YA104
Hinweise zur Produktsicherheit:
Achtung! Nur für Kinder über 8 Jahren! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Schleudern und Steinschleudern sind kein Spielzeug im Sinne der Spielzeugrichtlinie.
„Alles dreht sich, alles bewegt sich" - das Lebensmotto eines Kreisels, in welches sich das aus Innsbruck stammende Ehepaar Klaus & Margit Mader verliebten, und 1991 beschlossen, eine Kreiselmanufaktur zu gründen. Vorerst auf Märkten und Ausstellungen anzutreffen, haben Sie 1997 ihre Zelte im wunderschönen Hausruckviertel in Oberösterreich aufgeschlagen.
Mittlerweile fest verwurzelt, entstand ein beachtlicher Betrieb mit über 15 Mitarbeitern und mindestens ebenso vielen Drechselbänken. Über 150 selbst kreierte Kreisel und erfundene Spiele aus Holz wandern nun durch viele Hände und Arbeitsschritte, bevor sie die Augen Ihres stolzen Besitzers zum Leuchten bringen. Die kleine Mader- Manufaktur wirkt geradezu verzaubert, von der Liebe fürs Detail, von der Liebe zum Kreisel und der Begeisterung, den Menschen ein Stück Freude zu bringen. Selbst an ruhigen Sonn- und Feiertagen schleichen Klaus und Margit durch die heiligen Räume und bereiten vor, vollenden, und überlegen sich voller Freude neue Modelle.
Nur regionale Edel- und Harthölzer von Ahorn über Esche bis hin zu selteneren Holzarten wie Birne, Kirsche oder Ulme finden den Weg auf die Drechselbank.
Ist die Form des Kreisels vollendet, wird jeder einzelne auf Perfektion getestet und im Anschluss mit speziellen Aquarellfarben aus der Schweiz (natürlich per Handarbeit) farbig gestaltet. Jedes Spielzeug von Mader ist ein absolutes UNIKAT!